rechtsanwaeltin-schilke.de
  • Startseite
  • Über mich
  • Über mich (Alternative)
  • Häufige Fragestellungen bei Trennung und Scheidung
  • Häufige Fragestellungen zur lebzeitigen Vorsorge
  • Gründe ein Testament aufzusetzen
  • Behindertentestament
  • Behindertentestament (Alternativ)
  • Was ist Mediation?
  • Die Anwaltsmediatorin
  • Die Anwaltsmediatorin (Alternative)
  • … und die Kostenfrage?
  • Anwalt.de Bewertungen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Was ist Mediation?

Gegenstand der Familienmediation ist eine außergerichtliche Regelung familiärer Konflikte, Krisen und Probleme in der ehelichen, nichtehelichen und nachehelichen Beziehung.

Mediation: Der Weg zu einer fairen Trennung und Scheidung
Jede Trennung und Scheidung ist schwierig und ruft starke Gefühle hervor, die vorwärtsbringende Gespräche über Unterhalt, Aufteilung des Vermögens, die Zukunft der Kinder und andere Fragestellungen häufig behindern. Mediation ist ein Verfahren zur Überwindung dieser Hindernisse. Wenn Sie das traditionelle Rechtsverfahren wählen, delegieren Sie den Streit in der Vertretung an die Anwälte, in der Entscheidung an den Richter und vermindern Ihre Teilhabe an der Lösung Ihrer durch die Trennungssituation verursachten höchstpersönlichen Konflikte.

Die Mediation zielt auf ein sachliches Verhandlungsergebnis ab.
In diesem Verfahren entscheidet das Paar selbst, wie es zu einer fairen Vereinbarung kommt, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt, von beiden Partnern getragen wird und keinem schadet. Wenn man sich mit Hilfe der Mediation als Paar wirklich trennt und faire und gerechte Vereinbarungen trifft, wird es möglich, gemeinsam verantwortungsvolle Eltern zu bleiben. Auf diesem vor- und außergerichtlichen Weg der Konfliktbearbeitung werden Sie durch eine neutrale Dritte ohne inhaltliche Entscheidungsbefugnis, der Mediatorin unterstützt, die eine faire Einigung ermöglichen soll.
Auch bei Erbkonflikten (z.B. Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft, Abgeltung von Pflichtteils- oder Pflichtteilsergänzungsansprüchen) eröffnet die Mediation den Weg zu einer für alle Beteiligten fairen und gerechten Lösung.
Die in der Mediation erzielte Einigung wird in einer rechtsverbindlichen Vereinbarung niedergelegt.

Was kostet Mediation und wie lange dauert sie?
Die Zeitdauer der Mediation wird einmal bestimmt durch die Anzahl der zu regelnden Punkte und zum anderen richtet sie sich naturgemäß nach der Partei, die mehr Zeit braucht, um zu einer Entscheidung zu finden, weil die Vereinbarung ja nur gemeinsam getroffen werden kann. Als Durchschnittswerte haben sich fünf bis zehn Sitzungen von jeweils eineinhalb bis zwei Stunden herausgestellt.
In der Mediation hat es sich eingebürgert, nach Zeit abzurechnen. Es wird ein Stundenhonorar vereinbart. Wenn die Abfassung der am Ende getroffenen Vereinbarung durch die Anwaltsmediatorin gewünscht wird, wird eine gesonderte Abschlussgebühr vereinbart, deren Höhe abhängt von den Werten, über die die Vereinbarung eine Regelung enthält.

Rechtsanwältin
Martina Schilke

Fürther Str. 2a
90429 Nürnberg

+Google Maps

Telefon 0911 / 2 87 88 89
Telefax 0911 / 2 87 88 99
info@rechtsanwaeltin-schilke.de

© Rechtsanwältin Martina Schilke
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf OK, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.